|  Doris Weininger bei einer Lesung 2014. Foto: Werner Ettenhofer Die Münchner Favoritbar. Foto: Guido Sieber Federico Sanchez (Pico Be, bei der Lampe), Dirk Wagner vom Stadtfeuilleton der SZ (links daneben) und Filmregisseur Martin Hans Schmitt (links von ihm) lesen "Im Hofgarten - Save Our Souls". Foto: Guido Sieber Andreas Heckmann vom Erker (bei der Lampe), Bachmann-Preisträger Thomas Lang (links daneben) und Matthias Hirth von der Favoritbar (links von ihm) lesen "Lammfromm der ärgste Feind". Foto: Guido Sieber Erol Dizdar (Dizzy Errol) singt und spielt zwei seiner von Doris sehr geschätzten Songs. Foto: Guido Sieber Anna Serafin, Cramer und Reinhard Ammer lesen "Die Familienbande" von Doris Weininger. Foto: Guido Sieber Voland & Quist-Autor Benedikt Feiten (Cello), Linda Nolte (Akkordeon) und Andreas Hirth (Geige) begleiten die Lesung. Foto: Guido Sieber Etienne Janko erzählt von seinen Begegnungen mit Doris. Foto: Guido Sieber Nino, Doris Weiningers langjähriger Friseur, und Thomas Glatz lesen "Des einen Freud, des anderen Leid". Foto: Guido Sieber Josef Hadzelek, Benjamin Schels und Florian Forsthofer (von links) sind OhwWhouWhou und waren schon 2014 bei einer von Doris organisierten Lesung im Johanniscafé dabei. Foto: Guido Sieber |  | 
           
            | Veranstaltungen München, 15. Juli 2019
 |   
            |  |  
            | Ein Abend für unsere Autorin Doris Weininger (1966-2019). In der Münchner Favoritbar fand eine Lesung mit Musik für Doris statt, bei der Autor*innen Texte von ihr lasen und befreundete Musiker*innen spielten. Hier die kommentierte Fotostrecke dazu. Siehe auch den Nachruf von Erker-Redakteur Andreas Heckmann.   |   
            | Alle Fotos lassen sich vergrößern durch Anklicken: 
              Erstes Foto: Werner Ettenhofer (2014), alle anderen Fotos: Guido SieberDoris Weininger (28.2.1966-1.5.2019) bei einer Lesung 2014 in MünchenDie Münchner FavoritbarFederico Sanchez (Pico Be, bei der Lampe), Dirk Wagner vom Stadtfeuilleton der SZ (links daneben) und Filmregisseur Martin Hans Schmitt (links von ihm) lesen "Im Hofgarten - Save Our Souls"Andreas Heckmann vom Erker (bei der Lampe), Bachmann-Preisträger Thomas Lang (links daneben) und Matthias Hirth von der Favoritbar (links von ihm) lesen "Lammfromm der ärgste Feind"Erol Dizdar (Dizzy Errol) singt und spielt zwei seiner von Doris sehr geschätzten SongsAnna Serafin, Cramer und Reinhard Ammer lesen "Die Familienbande" von Doris WeiningerVoland & Quist-Autor Benedikt Feiten (Cello), Linda Nolte (Akkordeon) und Andreas Hirth (Geige) begleiten die LesungEtienne Janko erzählt von seinen Begegnungen mit DorisNino, Doris Weiningers langjähriger Friseur, und Thomas Glatz lesen "Des einen Freud, des anderen Leid"Josef Hadzelek, Benjamin Schels und Florian Forsthofer (von links) sind OhwWhouWhou und waren schon 2014 bei einer von Doris organisierten Lesung im Johanniscafé dabeiGrößeres Foto unten: Immer lässig - Martin Lickleder, der nach der Veranstaltung mit Claudia Kaiser aufgelegt hat |  
            |  |  
            |  Immer lässig - Martin Lickleder, der nach der Veranstaltung mit Claudia Kaiser aufgelegt hat. Foto: Guido Sieber |  |