Am Erker 65

Coverbild: Udo Smialkowski

Nuran David Calis: 'Der Mond ist unsere Sonne'

Julien Gracq: 'Aufzeichnungen aus dem Krieg'

Gustave Flaubert: 'Madame Bovary'

Wulf Kirsten: 'fliehende ansicht'

Alfons Huckebrink: 'Gelinde gesagt'

Robert B. Parker: 'Das dunkle Paradies'

Das Gedicht 20

Ostragehege 69

 

 
Am Erker 65
Dreizehn Geschichten vom Pech

Münster, Juni 2013

106 Seiten, € 9
Groß-Oktav broschiert 16 x 24 cm
ISBN 978-3-89126-565-9

Verantwortlicher Redakteur dieser Ausgabe: Joachim Feldmann
Redaktion: Georg Deggerich, Joachim Feldmann, Gerald Funk, Andreas Heckmann, Frank Lingnau
Redaktionelle Mitarbeit: Marcus Jensen, Simon Scharf
Layout: Rudolf Gier-Seibert

Coverbild: Udo Smialkowski

Download des Covers in höherer Auflösung

[Dieses Heft ist vergriffen. → Brauchen Sie Kopien?]

   
Burkhard Spinnen Pechmarie
Gisela Trahms Im Kosmos
Martin Ebbertz Ein Zwischenfall beim Ringkampf Lucken­walde – Tennen­bronn
Franziska Gerstenberg Da ist Pech im Spiel
Georg Klein Die lustige Witwe
Andreas Heckmann Rostrote Schweden­häuser
Marc Degens / Udo Smialkowski Der Versuch, über etwas anderes als mich zu schrei­ben (Comic)
Nikos Saul Inkasso
Volker Kaminski Frau mit grünem Tuch
Doris Weininger Auch ein Unberühr­barer wird mal ange­pflaumt
Karla Schneider Ungute Jugend
Marcus Jensen Fine Mus
Markus Orths Der Rinden­schnitz-Tick
VerstAnd CARTOONS (4)
   

Bücherschau

Fritz Müller-Zech: die Kolumne

Rezensionen:
  • Raul Zelik: Der Eindringling
  • David Wagner: Leben
  • Nuran David Calis: Der Mond ist unsere Sonne
  • Petra Morsbach: Dichterliebe
  • Oliver Uschmann und Sylvia Witt: Log Out
  • Ali Smith: Es hätte mir genauso
  • Annalena McAfee: Zeilenkrieg
  • John Cheever: Die Lichter von Bullet Park
  • Kevin Powers: Die Sonne war der ganze Himmel
  • J. Courtney Sullivan: Sommer in Maine
  • Julien Gracq: Aufzeichnungen aus dem Krieg
  • Samiha Khrais: Deine Augen Mein Duft
  • Joris-Karl Huysmans: Monsieur Bougran in Pension
  • Gustave Flaubert: Madame Bovary. Hrsg. u. übers. von Elisabeth Edl)
  • Haruki Murakami: Kafka am Strand
  • Orhan Pamuk: Rot ist mein Name
  • David Lodge: The Art of Fiction
  • Wulf Kirsten: fliehende ansicht
  • Charles Reznikoff: Holocaust
  • Heide Jahnke: kommenden tiefs entgegen
  • Ingritt Sachse: vergessene landstriche die wir begehen
  • Jan Lindner: Der Teddy mit den losen Kulleraugen
  • Artur Nickel: farbgespinste flussabwärts
  • Michael Kohtes: 365 Tage. Ansichten von K
  • Martin Willems (Hg.): Ich schrieb mich verrückt. Texte von Wolfgang Welt 1979-2011
  • Ansgar Lorenz / Reiner Ruffing: Theodor W. Adorno
  • Rudi Hurzlmeier: Jedem Tierchen sein Pläsierchen
  • Mordillo: Inselcartoons
  • Michael Sowa: Stinkheim am Arschberg
  • Burkh: Seit wann gibt es hier Bäume?
  • Roger Willemsen und Kitty Kahane: Das müde Glück
  • Art Spiegelman: MetaMaus
  • Tomi Ungerer: 60 Postkarten
  • Cornelia Funke: Tintenherz, Wilde Hühner und Gespensterjäger
  • Peter Rühmkorf: In meinen Kopf passen viele Widersprüche
  • Gerhard Henschel: Beim Zwiebeln des Häuters
  • Eckhard Henscheid: Denkwürdigkeiten. Aus meinem Leben 1941-2011
  • Susanne Fritz: Kaltenherberg

Krimis: Mord & Totschlag

Literaturmagazine: Aus neuen Zeitschriften

Satire: Fischwickel 19